Tel: +43 660 5277145
Anfänger - Teil 1 Italienisch-Kurs online 14 Donnerstag Abende
Italienisch-Kurs für Anfänger - Teil 1 Kursstart 18. September 2025! online Wir starten bei Null! Du liebst die italienische Sprache Du möchtest schon immer ein bisschen mehr verstehen, wenn du in Italien bist Du liebst es, mit anderen Menschen zu kommunizieren Du möchtest dich in den wichtigsten Alltagssituationen auf Italienisch ausdrücken Dieser Italienischkurs kann dir mehr Verständnis für die italienische Sprache vermitteln und zeigt, wie einfach und lustig es ist, gemeinsam eine neue Sprache zu erlernen und sie dann auch anzuwenden. Meine Kurse vermitteln viel Freude und Leichtigkeit beim Erlernen der Fremdsprache. Natürlich müssen auch Grammatik und Vokabeln gelernt werden, doch auch das Sprechen von der ersten Stunde an ist für mich sehr wichtig. Der Kurs wird auf Deutsch und Italienisch abgehalten. Ganz langsam verlassen wir die deutsche Sprache und lernen immer mehr, uns auf Italienisch auszudrücken. Ich habe Italienisch studiert und bin privat wie beruflich stark mit Italien verbunden. Deshalb freue ich mich, dich auf dem Weg nach „Bella Italia!“ begleiten zu dürfen. Teil 1 (bis Niveau A1, Teil 2 folgt nach Teil 1) : Kurstermine: 14 Donnerstag Abende von 18-20 Uhr 18. September09., 23. Oktober06., 20. November04., 18. Dezember15., 29. Jänner 202612., 26. Februar12., 26. März09. April Leitung: Mag. Martina Groer Ort online: online im virtuellen Klassenzimmer Notwendig für online: 1 Computer mit Kamera und Mikro, Internetzugang (live und interaktiv) Der Zugangscode zum virtuellen Klassenzimmer wird vor dem 1. Termin bekannt gegeben. Investition: € 390,00 für Teil 1 Teilzahlung nach Absprache möglich. Bei offenen Fragen kontaktiere mich gerne über: Mail: info@astrobalance.com oder Telefon: +43 660 52 77 145 Termin-Informationen zu Teil 2 folgen. Kursinhalte 1. Teil: Tipps zum Italienisch lernen, Begrüßungen und Verabschiedungen, sich und andere vorstellen, kennenlernen und Smalltalk, Alltag, Einkauf, Essen und Trinken, Ausflug, Hobbys und Freizeitbeschäftigungen, Einladung bei Freunden, von vergangenen Ereignissen berichten, Freizeit in der Stadt , wiederholen und üben. Kursinhalte 2. Teil: Start September 2026 Reisen machen, Fahrkarten kaufen, sich in der Stadt orientieren, im Hotel, körperliche Beschwerden, in der Stadt einkaufen, eine Person beschreiben, geschäftliche und private Telefongespräche, eMails und Briefe schreiben, Geschäftstermine vereinbaren, Geschäftskontakte pflegen , Sitzungen und Besprechungen, Zukunftspläne und -wünsche, wiederholen und üben
This site was created with the Nicepage